„Ich finde im Wuchs der Pflanzen, sozusagen in ihrer Körperhaltung und in ihrer Beziehung zueinander, Parallelen zum menschlichen Leben. Pflanzen sind Mitgeschöpfe und bieten sich an als Symbole für menschliche Beziehungen und Seelenlagen. Die Natur im Allgemeinen wirkt in meinen Bildern als visuelle Resonanz zur Seele und bekommt im Schaffensprozess immer Raum zur Mitgestaltung. Die natürliche Mitwelt kommuniziert mit dem Menschen und lädt ein in Kontakt mit der eigenen natürlichen Wildheit zu gehen. Diese Einladung möchte ich mit meinen Bildern verstärkt aussprechen und den Betrachter auf eine Begegnung mit der eigenen inneren Natur einladen.“
Kommende Ausstellungen und Veranstaltungen 2023
Art & Science Festival
Einzelausstellung in der Stiftung Kunst & Natur Nantesbuch
22.-23. September 2023
Klima, Kunst, Gesundheit
Das gute Leben in herausfordernden Zeiten
Technik: Mischtechnik, Linolschnitt, Malerei, Blätter der Hortensie Format: 100 x 100 cm
Ausstellung mit Arbeiten von Clemens Büntig
Fr. 22. September und Sa, 23. September 2023, durchgehend
Eine Ausstellung mit Arbeiten von Clemens Büntig wirft einen künstlerischen Blick auf das Thema. Clemens Büntig ist freischaffender Künstler und Referent für traditionelle Drucktechniken, Natur- und Wahrnehmungsschulungen. In seinen Bildern verwendet Büntig Farben, Pflanzen, abstrakte organische Formen und die Vielfalt der druckgrafischen Techniken und kombiniert diese mit den klassischen Techniken der Zeichnung und Malerei, um Bilder entstehen zu lassen, welche die faszinierende Komplexität und Schönheit des Lebens ausdrücken. Seine Arbeiten sind für deren Strahlkraft, Vielschichtigkeit, positive Wirkung und innovative Anwendung der druckgrafischen Techniken bekannt. Büntigs Werk ist ein facettenreiches Porträt der Pflanzenwelt rund um Mooseurach in direkter Nachbarschaft zur Stiftung Kunst und Natur.
Der Künstler ist vor Ort und lädt in einer Künstler-Sprechstunde zum Austausch ein.
Kunstforum Seligenstadt
Clemens Büntig, Nicole Bellaire, Katharina Fischborn und Ulrike von Quast geben uns Einblicke in ihre „Druckvielfalt“. Mit der Ausstellung „Druckvielfalt“ präsentiert die Galerie Kunstforum im Alten Haus verschiedenen Aspekte der Druckgrafik. Vier Künstler*innen zeigen mit Techniken wie Holzschnitt, Linolschnitt, Lithografie und Siebdruck, welche vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung die druckgrafischen Techniken bieten. Der künstlerischen Kreativität werden keine Grenzen gesetzt, wobei die Druckgrafik und sogenannte Mixed-Media Mischformen immer wieder neue spannende Ansätze jenseits der Malerei bieten.
Technik:Linolschnitt, Malerei, Pflanzensamen Format 100 x 70 cm
Kunstmesse in Hamburg
09 – 12 November 2023
Zum achten mal werde ich meine Arbeiten auf der tollen Affordable Art Fair in Hamburg zeigen dürfen.
Falls Sie freie Eintrittskarten zu der Messe erhalten möchten, kontaktieren Sie mich gerne persönlich.
Ich freue mich Sie am Stand H6 von Clemens Büntig Editionen zu begrüßen.
Unterstadt Atelier Events
Vom 24.11. bis 26.11.2023
Dies ist in erster Linie erstmal ein Save the Date
Am letzten Novemberwochenende werden die unterschiedlichsten Kulturstätten in der Unteren Stadt Traunstein ihre Türen öffnen. Das zehnjährige Bestehen der Kunstsprechstunde wird gefeiert, das neue Atelier von Clemens Büntig wird öffentlich eingeweiht, der offenen Raum Traunstein wird seine Türen öffnen. Jede Menge inspirierende Örtlichkeiten und kreative, soziale Ansätze werden erlebbar werden. Nähere Informationen folgen
Kommende Ausstellungen und Veranstaltungen 2024
Der Fluss eines Jeden hat seinen eigenen Lauf
Natur und Selbstwahrnehmung mit künstlerischen Mitteln
Zwei Seminare in Oberbayern im Seminarzentrum ZIST
Do., 25.4.2024, 18.30 h bis So., 28.4.2024, 14.00 h
und im Sommer vom
ZIST ist ein Institut für persönliche und berufliche Fortbildung zur Entwicklung menschlicher Kompetenz durch Selbsterfahrung in Krisenhilfe, Wegbegleitung und Psychotherapie vor dem Hintergrund der Humanistischen Psychologie in herrlicher Alleinlage im bayerischen Voralpenland.
Biografisches Drucken
Vom 30. September bis 4. Oktober 2024
Prägungen und Schichtungen und die Transparenz unserer Seele
In diesem Kurs arbeiten wir mit inneren Bildern und den vielfältigen Möglichkeiten der Druckgrafik. Thema und Antriebsstoff der schöpferischen Arbeit sind unsere Innenwelten. Die druckgrafischen Medien bieten für jeden unendliche Möglichkeiten des Experimentierens und Überarbeitens. Durch bildnerisches Arbeiten wird Unsichtbares sichtbar und dadurch in unserem Bewusstsein integrierbar. Themengebiete können sein: Kindheit, Elternschaft, Beziehung oder Beruf. All die Themen, die das Leben so spannend machen, können bildnerisch bespielt werden und uns so zu mehr Klarheit und Entscheidungskraft verhelfen.
Der Kursleiter sorgt dabei für einen geschützten Rahmen. Immer wieder gibt es Raum für eins zu eins Gespräche über die eigenen Arbeiten und die inneren Prozesse in Bezug zu den entstandenen Bildern.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Vergangene Ausstellungen 2023
KUNSTSPRECHSTUNDE Traunstein – Gesprächs- und Diskussionsforum für aktuelle Kunst- und Gestaltungsfragen.
03.02.23 Adidal Abou-Chamat
21.04.23 Clemens Büntig
14.07.23 Daniel Bräg
Eine Künstlerin/ ein Künstler präsentiert sich mit einer oder mehreren unvollständigen oder auch fertigen Arbeiten und stellt sich der Öffentlichkeit zur Diskussion.
Zedergalerie vom 5. Mai bis 8.Juli 2023
Galerieverein Landsberg am Lech
Große Ausstellung mit Skulpturen von Agnes Keil und Druckgrafik, Malerei und Mixed Media von Clemens Büntig
im Chiemgau am Fuße des Hochfelln
vom 6 – 25. Juni. 2023
Druckgrafik, Malerei und Mixed Media von Clemens Büntig