• 0Einkaufswagen
Clemens Büntig
  • Work
    • Grafik
      • Grafik | Hochdruck
      • Grafik | Radierungen – monochrom
      • Grafik | Radierung – farbig
      • Grafik | Mixed Media
      • Pigmentprints
      • Zeichnung
    • Malerei
    • Raum
  • Shop
  • News
  • Texte
    • Text von Dr. Andreas Strobl
    • Interview mit Clemens Büntig
    • Gewaltige Schönheit…, Allgemeinen Zeitung Mainz
  • About
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Mail
Menü
  • Grafik Hochdruck
  • Grafik – monochrom
  • Grafik – farbig
  • Grafik | Mixed Media
  • Pigmentprints
  • Zeichnung
  • Malerei
  • Raum

Kaltnadelradierung
Bei der Kaltnadelradierung wird mit einer Stahlnadel in Kupfer geritzt. Je nach Duktus der zeichnenden Hand wird die Linie im Kupfer tiefer oder weniger tief, die Linie im Druck dunkler oder heller. Um die Zeichnung auf Papier zu übertragen, muss die Kupferplatte mit Farbe eingerieben werden. Diese bleibt nach dem Auswischen mit Gaze und Handballen letztendlich nur in den gezeichneten Vertiefungen hängen. Im Anschluss wird ein gefeuchtetes Büttenpapier über die Platte gelegt und unter hohem Druck und Filzlagen mit einer Handdruckpresse gedruckt. Das Papier wird in die Vertiefungen gepresst und holt somit die Farbe heraus. Das Bild steht nun seitenverkehrt auf dem Papier.  Pro Farbe muss eine Platte gezeichnet und eingefärbt werden. Hier können sie auf YouTube ein Video zur Technik ansehen das in Zusammenarbeit mit der staatlichen grafischen Sammlung entstand.

Kaltnadelradierung und Direktätzung
Die Kaltnadelradierung und Direktätzung ist eine Kombination aus kaltem und heissem Verfahren. Bei der Direktätzung oder Pinselätzung wird die entfettete Kupferplatte  mit einem feinen Kolophoniumpulver, dem Aquatintastaub bestäubt. Dieses wird mit Bunsenbrenner eingebrannt und dient als eine Art Raster. Nun kann man direkt mit konzentrierter Säure und Pinsel auf die Platte malen. Die Säure ätzt um die einzelnen Pünktchen und erzeugt Vertiefungen in welche die Ölfarbe von Hand eingerieben wird. Dieses Verfahren nennt man auch Aquatintaradierung. Hier können Sie ein Video zur Technik ansehen, welches in Zusammenarbeit mit der staatlichen Grafischen Sammlung in München entstand.

Grafik | Radierung – monochrom

Das Bild wird mit einer Stahlnadel in die Kupferplatte geritzt.

Die Ölfarbe wird vorsichtig in die Vertiefungen eingerieben.

Mit einem Gazeballen wird die überschüssige Farbe entfernt.

Jetzt wird mit dem Handballen die überschüssige Farbe ausgerieben.

Shell, 1996, Kaltnadelradierung, 15 cm x 23 cm.

Dieser Druck ist im Shop erhältlich, dafür bitte auf das Bild klicken.

Daniel, 1996, Drypoint Etching

Dieser Druck ist im Shop erhältlich, dafür bitte auf das Bild klicken.

Quitte, 2014, Kaltnadelradierung von zwei Platten, 11 x 19 cm

Cloud Wave, 2018, Etching/Radierung, 8 x 12,5 cm,

Dieser Druck ist im Shop erhältlich, dafür bitte auf das Bild klicken.

Glocke / Bell, 2014, Aquatinta, 30 cm x 10 cm.

Dieser Druck ist im Shop erhältlich, dafür bitte auf das Bild klicken.

Iris, Kaltnadel, Direktzätzung

o.T.

Willow revisited, 2015, Aquatinta, 15 cm x 10 cm.

Dieser Druck ist im Shop erhältlich, dafür bitte auf das Bild klicken.

Black Lilly, 2014, Aquatinta, Spitbite, Sugarlift, 10 x 15 cm.

Dieser Druck ist im Shop erhältlich, dafür bitte auf das Bild klicken.

Black Powerflower, 2014, 40 x 60 cm

Dieser Druck ist im Shop erhältlich, dafür bitte auf das Bild klicken.

Black Queen, 2014, 40 x 15 cm,

Dieser Druck ist im Shop erhältlich, dafür bitte auf das Bild klicken.

Cloud Buster, 2018, Aquatinta, Etching, Drypoint, 11, x 10,5 cm.

Dieser Druck ist im Shop erhältlich, dafür bitte auf das Bild klicken.

Black Clover Rising, 2013, Sugarlift Etching, 20 x 25 cm,

Dieser Druck ist im Shop erhältlich, dafür bitte auf das Bild klicken.

Up There, 2018, Aquatinta, Etching, Drypoint, 11, x 10,5 cm.

Dieser Druck ist im Shop erhältlich, dafür bitte auf das Bild klicken.

Ansicht drei kleiner sw/w Radierungen

von rechts nach links: Shell, Cloud Buste und up there

Weitere Arbeiten

Collage

Zeichnung
https://www.clemensbuentig.de/wp-content/uploads/2020/07/050612-3878-Kopie.jpg 1200 916 Clemens-Buentig https://www.clemensbuentig.de/wp-content/uploads/2019/03/clemens-buentig-drucke.png Clemens-Buentig2021-04-12 20:18:202021-04-12 20:21:46Collage

Grafik | Radierung – farbig

Grafik
https://www.clemensbuentig.de/wp-content/uploads/2020/12/651F8AFA-91BD-4C9E-BDB9-E2F315CB1BE8_1_105_c.jpeg 886 886 Clemens-Buentig https://www.clemensbuentig.de/wp-content/uploads/2019/03/clemens-buentig-drucke.png Clemens-Buentig2019-04-17 10:44:172021-04-12 20:05:40Grafik | Radierung – farbig

Grafik | Mixed Media

Grafik
https://www.clemensbuentig.de/wp-content/uploads/2020/10/2B056A68-B5FA-4FAC-8BAE-E9DD3DDF154B_1_105_c.jpeg 1054 746 Clemens-Buentig https://www.clemensbuentig.de/wp-content/uploads/2019/03/clemens-buentig-drucke.png Clemens-Buentig2019-03-26 09:03:452021-04-12 19:39:37Grafik | Mixed Media

Grafik | Radierungen – monochrom

Grafik
https://www.clemensbuentig.de/wp-content/uploads/2019/03/Glocke.jpg 800 312 Clemens-Buentig https://www.clemensbuentig.de/wp-content/uploads/2019/03/clemens-buentig-drucke.png Clemens-Buentig2019-03-22 11:26:592021-04-12 19:57:19Grafik | Radierungen – monochrom

Grafik | Hochdruck

Grafik
https://www.clemensbuentig.de/wp-content/uploads/2020/03/Detail-Flock-scaled.jpg 2048 2048 Clemens-Buentig https://www.clemensbuentig.de/wp-content/uploads/2019/03/clemens-buentig-drucke.png Clemens-Buentig2019-03-22 11:03:102021-04-12 19:41:22Grafik | Hochdruck

Kontakt | AGB | Lieferbedingungen | Widerrufsbelehrung | Widerrufsformular | Datenschutzerklärung |Impressum

© 2021 info@clemensbuentig.de

Nach oben scrollen